Mechanik

Mechanik
Mechanik
»Lehre von der Bewegung der Körper; Getriebe, Triebwerk, Räderwerk«: Das Wort wurde im 17. Jh. aus lat. (ars) mechanica entlehnt, das seinerseits aus griech. mēchanikē̓ (téchnē) »die Kunst, Maschinen gemäß der Wirkung von Naturkräften zu erfinden und zusammenzubauen« übernommen ist. Das griech. Adjektiv mēchanikós »Maschinen betreffend; erfinderisch« (> lat. mechanicus) ist von griech. mēchanē̓ »Hilfsmittel, Werkzeug; Kriegsmaschine« abgeleitet (vgl. hierüber den Artikel Maschine). Die Verwendung von »Mechanik« im Sinne von »Getriebe, Räderwerk, Mechanismus« beruht auf Einfluss von frz. mécanique. – Dazu: mechanisch »den Gesetzen der Mechanik entsprechend« (16. Jh.; aus lat. mechanicus < griech. mēchanikós, s. o.), seit dem 18. Jh. auch übertragen gebraucht im Sinne von »unbewusst, unwillkürlich, gewohnheitsmäßig« (= »gleichsam wie eine Maschine ablaufend«); Mechaniker »Fachmann für die Reparatur von Maschinen, Apparaten und dgl.; Feinschlosser« (19. Jh.; für älteres »Mechanikus«; aus dem substantivierten lat. Adjektiv mechanicus »Mechaniker«); mechanisieren »auf mechanischen Ablauf umstellen« (20. Jh.; nach frz. mécaniser; das Substantiv Mechanisierung aber schon im 19. Jh.); Mechanismus »alles maschinenmäßig Ablaufende; ‹selbsttätiger› Ablauf; mechanische Einrichtung, Triebwerk« (Anfang 18. Jh.; nlat. Bildung nach gleichbed. frz. mécanisme).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mechanik — ist die Lehre von den Bewegungen der trägen Massen und den auf sie wirkenden Kräften. Sie wird in verschiedener Hinsicht eingeteilt, z.B. nach der Art der Betrachtung in theoretische Mechanik, welche die allgemeinen Gesetze und die grundlegenden… …   Lexikon der gesamten Technik

  • mechanik — I {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mos IIa, lm M. mechanikicy {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} robotnik wykwalifikowany znający się na budowie maszyn, zajmujący się ich obsługą i naprawą 2. specjalista w zakresie budowy… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Mechanik — Mechanik, lehrt uns die einfachen Kräfte der Natur in Anwendung bringen, erhöhen und verändern, lehrt uns Hebel, Räder und Schrauben zu Maschinen zusammensetzen, und ist mithin eine Wissenschaft, welche so allgemein in das Leben eingreift, daß… …   Damen Conversations Lexikon

  • Mechanik — (v. gr.), die Lehre vom Gleichgewicht u. von der Bewegung materieller Körper. Da die Bewegungserscheinungen als Ortsveränderungen unter die äußeren Veränderungen in der Körperwelt[42] zu rechnen sind, so ist die M. ein Theil der Naturlehre od.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mechānik [1] — Mechānik (griech., von mēchanē, »Werkzeug, Maschine«), die Wissenschaft von den Gesetzen des Gleichgewichts und der Bewegung der Körper. Sie zerfällt in die Statik oder die Lehre vom Gleichgewicht und in die Dynamik oder die Lehre von der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mechānik [2] — Mechānik (engl. Action), bei Musikinstrumenten die mehr oder minder komplizierte innere Einrichtung, besonders der Klaviere, Orgeln, Orchestrions etc. Über die M. der ältern Arten der Klaviere (Klavichord, Klavicimbal) sowie über die Unterschiede …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mechanik — Mechānik (grch.), die Wissenschaft von dem Gleichgewicht (s.d.) und der Bewegung (s.d.) der Körper mittels der Kräfte, zerfällt in Statik (Lehre vom Gleichgewicht) und Dynamik oder Kinetik (Lehre von der Bewegung). Die angewandte M. behandelt die …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mechanik — Mechanik, ein Haupttheil der angewandten Mathematik, ist die Wissenschaft von den Gesetzen, nach denen bewegende Kräfte auf die Körper wirken. Sie zerfällt zunächst in 2 Haupttheile, die Statik und Dynamik. Die Statik lehrt die Gesetze, nach… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Mechanik — Sf std. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. (ars) mēchanica Wissenschaft von den Maschinen , dieses aus gr. mēchanikẽ (téchnē), zu gr. mēchanḗ künstliche Vorrichtung, Werkzeug, Maschine , zu gr. mḗchos n. Mittel, Hilfsmittel . Adjektiv:… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Mechanik — Die Mechanik ist ein Teilgebiet der Physik. Sie befasst sich mit der Bewegung von Körpern und der Einwirkung von Kräften. In der Kinematik befasst sie sich aufbauend auf den Begriffen von Zeit, Länge, Geschwindigkeit und Beschleunigung mit der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”